Basis
Kriterien der Persönlichkeitsentwicklung
- Details
- Category: Basis
- Hits: 355
Die Entwicklung der Persönlichkeit ist ein eingliedernder Verlauf, das bedeutet: die daran engagierten Aspekte stehen in enger wechselseitiger Beziehung. Im einzelnen Dasein vermögen die verschiedenen Kriterien indes eine unterschiedlich bedeutende Bedeutung haben:
Disposition (Gene)
Sozio - kulturelle Faktoren (Einwirkung der Familie, der weiteren Umwelt
und des Kulturkreises auf das Individuum)
Zusammenspiel von Reifung und Lernen
- Details
- Category: Basis
- Hits: 603
Die Reifung der Persönlichkeit ist ein integrierender Prozess, daraus ergibt sich: die daran involvierten Aspekte stehen in enger wechselseitiger Relation. Im einzelnen Bestehen vermögen die wechselvollen Aspekte indessen eine unterschiedlich große Wichtigkeit haben:
Prädisposition (Gene)
Sozio - kulturelle Aspekte (Einwirkung der Familie, der weiteren Umwelt
und des Kulturkreises auf das Individuum)
Methoden der Entwicklungspsychologie
- Details
- Category: Basis
- Hits: 1387
Die Entwicklungspsychologie wendet verschiedenartige Prozeduren an, um zu
ihren Wissenschaftsresultaten zu kommen. Gravierend ist dabei, dass auf Grund geeigneter Anwendung maximale Unvoreingenommenheit erzielt wird. Eine fundamentale Methode ist die Verhaltensbeobachtung in der naturbelassenen Konstellation; geeignete Resultate ergeben sich hierbei allerdings nur, wenn die zu besehenden Verhaltensweisen bewusst und strukturiert wahrgenommen, wennmöglich weiters protokolliert werden.
Die Verhaltenserkundung erstreckt sich im Regelfall auf
Faktoren der Persönlichkeitsentwicklung
- Details
- Category: Basis
- Hits: 1393
Die Entscheidungsfaktoren der Entfaltung sind Vererbung, Milieu und Selbststeuerung.
Angeboren sind strukturell-hereditäre sowie individuell-genetische Besonderheiten, zusätzlich gewisse Instinkte und Erbkompilationen. Aufgrund der Reifung entwickeln sich die Erbanlagen im organischen Bereich und formen die Prämisse und Bedingung für die Weiterentwicklung neuer Verhaltensformen, bspw. Gehen, Reden, Denken. Bar adäquates Wachstum des Körpers und Weiterentwicklung von Gehirn und Nervenzellen ist die Aneignung dieser Verhaltensformen unmöglich.
Die Interaktionen zwischen