Erstes Lebensjahr
Interaktion der Pflegeperson und Beziehung
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 290
Motorik: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und erweitert in erster Linie kriechend seinen Lebenskreis.
Kognitive Evolution: Die Dinganschauung tritt auf, ferner: der sensomotorische Verstand (Werkzeugdenken) entwickel sich.
Das wichtigste Merkmal dieser Zeitspanne ist eine detektierbare Bindung an die dauernde Pflegeperson;
Affirmatives und affektives Klima zwischen Mutter und Sprössling
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 297
Hat ein Kind in dieser Spanne keine Gegebenheit zu robusten Kontakten, sind Dauer schäden in erhoben wahrscheinlich. In der grundlegenden Spanne von sechs bis acht Monaten bis zu anderthalb Jahren antwortet das Kind dieserfalls auch gezielt auf die Mutter,
Beziehungen zu Umfeldpersonen
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 356
Beweglichkeit: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und expandiert in erster Linie kriechend seinen Tätigkeitsradius.
Kognitive Evolution: Die Dingbetrachtungsweise wird beobachtbar, zudem: das sensomotorische Denkvermögen (Gerätschaftsdenken) gestalte sich.
Das wichtigste Kennzeichen dieser Zeitspanne ist eine erkennbare Bindung an die beständige Pflegeperson; die soziale Beziehungsfähigkeit beginnt sich zu entfalten. Die Interaktion der Pflegeperson, mehrheitlich ist es die Mutter,
Das Erste Jahr der Entwicklung
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 1323
Das erste Altersjahr ist von herausragender Relevanz für die Entfaltung des Menschen. Weiterentwicklung beginnt aber keineswegs erst nach der Geburt, sondern bereits vorher. Über die vorgeburtliche (pränatale) Fortentwicklung verstehen wir, daß diese mit einer überaus großen Geschwindigkeit abläuft: Schon der Embryo besitzt jegliche inneren Organe, und am 43. Tag ist die Beschaffenheit des Gehirns bereits komplett ausgebildet. Zu Beginn der Fötalzeit prägen sich bereits auch separat-genetische Spezialitäten heraus.
Bezeichnend für den Menschen ist, daß er — im Unterschied zu allen erhöhten Säugern — inkomplett und unvollendet