Erstes Lebensjahr
Verstandsmäßige Reifungsstörungen
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 285
Beweglichkeit: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und extendiert zunächst kriechend seinen Lebenskreis.
Kognitive Fortentwicklung: Die Dingbetrachtungsweise wird sichtbar, und: die sensomotorische Intelligenz (Instrumentdenken) entwickel sich.
Das wichtigste Charakteristikum dieser Phase ist eine kenntliche Bindung an die unausgesetzte Pflegeperson; die soziale Beziehungseignung beginnt sich zu entwickeln. Die Interaktion der Pflegeperson, mehrheitlich ist es die Mutter, mit ihrem
Die Evolution der Sprache hat prägnante Vorstadien:
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 285
Die Rezeption ist zu Anfang global und heftet sich erstmal einzig an die Stärke, nicht an die Qualität der Umweltanregungen. In der Reaktionsphase präsentiert erstes Beobachten, wobei dem menschlichen Angesicht besondere Hinsicht geschenkt wird (die Augen bieten Hinweiseigenschaft). Das Priorisieren sozialausgerichteter Inzentive scheint genuin und könnte in einer direkten
Die Zeit vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 285
Hat ein Kind in dieser Zeit keine Gegebenheit zu ehernen Kontakten, sind Dauer schädigungen in erhoben wahrscheinlich. In der ausschlaggebenden Zeitspanne von sechs bis acht Monaten bis zu anderthalb Jahren erwidert das Kind hier auch gezielt auf die Mutter, es mag sie von anderen Personen differenzieren und erfasst Gesichter als abgesonderte Gestalten. Ebenso erlernt es, die Miene zu interpretieren. Der menschliche Lebensbegleiter ist zum abgesonderten Liebesobjekt geworden,
Schwerpunkt der kindlichen Lernfähigkeit
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 285
Im Gebiet der Motorik erlernt das Kind im zweiten und dritten Altersjahr die fundamentalen Bewegungsanordnungen, wie etwa Treppensteigen, Hoppeln, Sich-Vorbeugen, Besteigen, stehend einen Gegenstand werfen et cetera. Das Bewegungsbedürfnis ist in dieser Periode außerordentlich groß und sollte keinesfalls supprimiert,
Charakteristisch menschliche Arteigenschaften und Gehirnentfaltung
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 286
Hat ein Kind in der Periode keine Gegebenheit zu kompakten Kontakten, sind Dauerschädigungen in erhöht wahrscheinlich. In der ausschlaggebenden Zeitdauer von sechs bis acht Monaten bis zu 1 1/2 Jahren reagiert das Kind in diesem Zusammenhang auch spezifisch auf die Mutter,