Kinder Erziehung

Teach your children well

You are here: Home Die Ersten Sechs Jahre Emotionale, Soziale Entwicklung (2.-6. Lebensjahr)

Tuesday24 June 2025

Soziale, Emotionale Entwicklung (2. - 6. Lebensjahr)

Kleinkinder und das affektive Gedächtnis

Nach wie vor fehlt die Beharrlichkeit für die Abarbeitung komplexerer Themen, wie bspw. die Komparation von mehr denn zwei Dingen. Außerdem fehlt es häufig am Wortschatz, um die registrierten Besonderheiten und Unterschiede zu bezeichnen. Gegenüber der Raumlage konkreter Strukturen ist das kleine Sprössling erst einmal uninteressiert.

Read more...

Sozialisierung und Selbständigkeit

Mit fünf Jahren mögen Kinder ihre Wirksamkeit im Allgemeinen hinlänglich wirklichkeitsnah beurteilen, wenn auch die Leistungsbereitschaft von Person zu Person überaus verschieden ist. Leistungsbereitschaft ist verbunden mit der Lebhaftigkeit des Kindes und vom Erziehungs Stil der Erziehungsberechtigten. Ermutigung,

Read more...

Spielerische Erfüllung von Bedürfnissen

Lebloses mag lebend werden, die eigene Person ebenso wie fremde Individuen können Rollen annehmen. Das Benehmen der Rollenperson wird nachgeahmt. Der Tun-als-ob-Charakter ist dem Kind dabei jederzeit gegenwärtig.

Read more...

Kompensation von Spannungen

Nicht seiendes kann lebend werden, die eigene Person sowie fremde Individuen können Rollen übernehmen. Das Verhalten der Rollenperson wird karikiert. Der Als-ob-Charakter ist dem Kind dabei anhaltend bewusst.

Das Rollendrama erfüllt eine Vielzahl Bedürfnisse.

Read more...

Können und Vertrauen sind eine unbesiegte Armee. Herbert

Breadcrumbs

You are here: Home Die Ersten Sechs Jahre Emotionale, Soziale Entwicklung (2.-6. Lebensjahr)

Powered by