Die Ersten Sechs Jahre Erstes Lebensjahr
Gestaltwandel - Sprachgut und Tonart
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 11
Im Gebiet der Motorik erlernt das Kind im zweiten und dritten Altersjahr die fundamentalen Bewegungsanordnungen, wie bspw. Treppensteigen, Springen, Sich-Bücken, Besteigen, aufrecht etwas werfen etc.. Das Bewegungsbedürfnis ist in dieser Phase außergewöhnlich groß und sollte keinesfalls unterdrückt,
Die Zeit vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 11
Hat ein Kind in dieser Zeit keine Gegebenheit zu ehernen Kontakten, sind Dauer schädigungen in erhoben wahrscheinlich. In der ausschlaggebenden Zeitspanne von sechs bis acht Monaten bis zu anderthalb Jahren erwidert das Kind hier auch gezielt auf die Mutter, es mag sie von anderen Personen differenzieren und erfasst Gesichter als abgesonderte Gestalten. Ebenso erlernt es, die Miene zu interpretieren. Der menschliche Lebensbegleiter ist zum abgesonderten Liebesobjekt geworden,
Motorische Rührigkeit und aktive Betrachtung zur Umgebung
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 12
Die Rezeption ist zu Anfang allgemein und fixiert sich erst einmal allein an die Intensität, keinesfalls an die Beschaffenheit der Umweltreize. In der Responsionsperiode konstatiert erstes Mustern, womit dem menschlichen Konterfei besondere Betrachtung geschenkt wird (die Augen bieten Andeutungfunktion).