Die Ersten Sechs Jahre Erstes Lebensjahr
Motorik: Das Kind 'erlernt' sitzen und stehen und expandiert
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 176
Motorik: Das Kind 'erlernt' sitzen und stehen und expandiert vorrangig kriechend seinen Tätigkeitsradius.
Kognitive Dynamik: Die Dingauffassung wird feststellbar, ferner: die sensomotorische Intelligenz (Gerätschaftsdenken) konzipier sich.
Das wichtigste Merkmal dieser Zeitspanne ist eine erkennbare Bindung an die beständige Pflegeperson; die soziale Beziehungskompetenz beginnt sich zu formen. Die Interaktion der Pflegeperson,
Kindersprache und Realisierungselemente
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 179
Im Areal der Motorik lernt das Kind im 2. und 3. Altersjahr die grundlegenden Bewegungsformen, wie etwa Treppensteigen, Hopsen, Sich-Vorbeugen, Besteigen, aufrecht ein Objekt werfen usw.. Das Bewegungsbedürfnis ist in dieser Zeitspanne ausgesprochen groß und sollte beileibe nicht unterdrückt,
Motorische Rührigkeit und aktive Betrachtung zur Umgebung
- Details
- Category: Erstes Lebensjahr
- Hits: 180
Die Rezeption ist zu Anfang allgemein und fixiert sich erst einmal allein an die Intensität, keinesfalls an die Beschaffenheit der Umweltreize. In der Responsionsperiode konstatiert erstes Mustern, womit dem menschlichen Konterfei besondere Betrachtung geschenkt wird (die Augen bieten Andeutungfunktion).