Kinder Erziehung

Teach your children well

You are here: Home Schule Soziale, Emotionale Entwicklung (2. - 6. Lebensjahr)

Thursday28 September 2023

Schulkind I - Emotionale, Soziale Entwicklung

Soziales Verhalten und Selbstvertrauen

Reichlich viele Schwierigkeiten der seelischen und zwischenmenschlichen Reifung von Schulkindern,  wie tatsächlich ferner von Jugendlichen, gehen auf Fehlerziehung im Erziehungsberechtigtenhaus zurück. Indessen sind Schemata entwickelt worden,

Read more...

Auffassungsgabe und gedeihende Ungebundenheit

Der Übergang von der meist fremddeterminierten zur stärker selbstbestimmten Anregung vollzieht sich grundsätzlich bei der Transition des Schulkindes zum kritischen Wirklichkeitssinn. Der Übergang findet bei Mittel- wie auch Oberschichtkindern ebenso wie bei Mädchen früher statt denn bei Unterschichtkindern und Jungen.

Read more...

Realität- und Wirklichkeitssinn

Reichlich viele Schwierigkeiten der gefühlsmäßigen und sozialen Evolution von Schulkindern,  wie faktisch ferner von Heranwachsenden, gehen auf Misserziehung im Elternhaus zurück. Einstweilen sind Konzept entwickelt worden, die die Verbindung zwischen definiten Fehlrückmeldungen von Kindern und Fehlerziehungsstrukturen der Erziehungsberechtigten zeigen sollen.

Read more...

You don`t have to see the whole staircase, just take the first step.

Martin Luther King Jr.

Breadcrumbs

You are here: Home Schule Soziale, Emotionale Entwicklung (2. - 6. Lebensjahr)

Powered by