Kinder Erziehung

Teach your children well

You are here: Home Der Erwachsene - Exkurs

Tuesday21 January 2025

Entwicklung des Erwachsenen

Lebensabschnitte und Merkmale

Die Anfrage nach den besonderen Merkmalen des Erwachsenenlebensalters in der Komparation bspw. zum Jugendalter und zum Alter keineswegs bequem zu beantworten ist.

Verschiedene Herangehensweisen ergeben teilweise diverse Endergebnisse und mitunter gar Gegensätzlichkeiten. Festzuhalten ist: Es gibt keine lebensabschnittsmäßige Festsetzung des benannten Erwachsenenalters, zumeist ist die Zeitdauer von 20 oder 22 bis 60 oder 65 Jahren angesprochen.

Read more...

Wesentliche Einflüsse

Die Effekte des Alters per se auf die unterschiedlichen psychologischen Funktionalitäten sind voneinander abweichend: Die Sinnesrezeption wird schlechter, Reaktionszeiten und Psychomotorik werden langsamer, Merkfähigkeit sowie die Erinnerungen

Read more...

Dynamik des Erwachsenen

Die Fragestellung nach den besonderen Kennzeichen des Erwachsenenlebensalters im Abgleich z. B. zum Jugendlebensabschnitt und zum Alter bei weitem nicht leicht zu beantworten ist.

Ausgewählte Sichtweisen liefern selektiv unterschiedliche Befunde und mitunter überhaupt Unvereinbarkeiten. Manifestierbar ist: Es gibt keine altersmäßige Bestimmung des so genannten Erwachsenenalters, meist ist der Zeitraum von 20 oder 22 bis 60 oder 65 Jahren adressiert.

Read more...

Festzumachen ist: Es gibt keine altersmäßige Determiniertheit des

Die Frage nach den besonderen Attributen des Erwachsenenalters in der Gegenüberstellung bspw. zum Jugendalter und zum Alter nicht bequem zu beantworten ist.

Verschiedene Positionen liefern selektiv diverse Endergebnisse und gelegentlich überhaupt Widersprüche. Festzumachen ist: Es gibt keine altersmäßige Determiniertheit des geheißenen Erwachsenenalters, meistens ist die Phase von 20 oder 22 bis 60 oder 65 Jahren angesprochen.

Eine Vergegenwärtigung des Erwachsenenlebensabschnitts ist ausschließlich dann in gebührender Art realisierbar,

Read more...

Ausprägung der Partnerschaftsinteraktion

Die Auswertung des Erwachsenenalters als ein Lebensalter, in dem sich das Individuum mit gewissen Daseinsthemen auseinanderzusetzen hat, erscheint als vernunftgemäße Betrachtungsweise. Beruf, Familie, die Anordnung der Gewohnheiten und andere von diversen Verfassern in dieser Sektion gelegene Themen beschreiben das Erwachsenenlebensalter als eine Periode,

Read more...

Die Vorstellungskraft übt starken Einfluss auf jeden Gedanken, jede Wahrnehmung, jede Vernunft, jede Idee aus. Lateinisches Sprichwort

Breadcrumbs

You are here: Home Der Erwachsene - Exkurs

Powered by