Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
Finalismus und Weltauffassung
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 192
Die Weltauffassung des Vorschulkindes distinguiert sich grundlegend von dem Weltverständnis des Erwachsenen. Das Kind hat einen kleinen Erlebnisschatz und mag bislang nicht schlüssig denken. Als alleinigen Verknüpfungspunkt hat es sich selbst, seine Wünsche, Emotionen und Erlebnisse;
die Dinge aus Entfernung sehen, sie unvoreingenommen erkennen, kann es bislang nicht.
Verstärkte Differenzierung - Intelligenz
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 192
Die Entwicklung der Intelligenz ist verschachtelt. Sie hat ihre Grundlage in den sinnesmotorischen Erfahrungen des 2. Altersjahres: Das Kind lernt mittels Handhabung, Erkundung und Erleben die Dinge in ihrer Reaktionsweise und Anwendbarkeit kennen. Es begreift Beziehungen
Kognitionsgebundenes Denken
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 195
Die Abgrenzung der Wahrnehmung ist eine elementare Bedingung für die Dynamik der übrigen erkenntnismäßigen Leistungen. Das Tiefensehen und die Perzeptionskonstanz basieren auf angeborenen Dispositionen, sollen allerdings anhand Übung noch ausgeformt werden.