Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
Attribute der Intelligenz-Entfaltung
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 78
Die Entfaltung der Intelligenz ist verschachtelt. Sie hat ihre Basis in den sinnesmotorischen Erlebnissen des 2. Altersjahres: Das Kind lernt vermittels Handhabung, Untersuchung und Erleben die Dinge in ihrer Auswirkungsweise und Nutzbarkeit kennen.
Egozentrismus und Eigenbewegung
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 79
Die Weltauffassung des Vorschulkindes divergiert gravierend von dem Weltverständnis des Erwachsenen. Das Kind hat einen kleinen Praxisschatz und mag bislang nicht folgerichtig denken. Als einzigen Verbindungspunkt hat es sich selbst, seine Wünsche, Emotionen und Erlebnisse;
die Dinge aus Entfernung sehen, sie objektiv registrieren, kann es noch nicht.
Tiefensehen und die Perzeptionskonstanz
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 79
Die Distinktion der Perzeption ist eine ausschlaggebende Bedingung für die Evolution der übrigen kognitiven Leistungen. Das Tiefensehen und die Perzeptionskonstanz beruhen auf vererbten Dispositionen, müssen allerdings anhand Praxis noch ausgebildet werden. Größenfestigkeit ist bereits am Abschluss des ersten Lebensjahres gegeben, Perzeptionskonstanz in den Fundamenten im 2. Altersjahr.
Sechsjährige erreichen meist den Stand von Mündigen. Eine besondere Fragestellung ist die