Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
Essentielle Abschnitte
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 47
Die Distinktion der Rezeption ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Evolution der übrigen kognitiven Leistungen. Das Tiefensehen und die Wahrnehmungskonstanz beruhen auf vererbten Prädispositionen, mögen freilich zufolge Praxis noch ausgeformt werden. Größenfestigkeit ist bereits am Schluss des ersten Lebensjahres gegeben, Kognitionskonstanz in den Ausgangsebenen im 2. Altersjahr.
Verstärkte Differenzierung - Intelligenz
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 48
Die Entwicklung der Intelligenz ist verschachtelt. Sie hat ihre Grundlage in den sinnesmotorischen Erfahrungen des 2. Altersjahres: Das Kind lernt mittels Handhabung, Erkundung und Erleben die Dinge in ihrer Reaktionsweise und Anwendbarkeit kennen. Es begreift Beziehungen
Tiefensehen und die Perzeptionskonstanz
- Details
- Category: Kognitive Entwicklung, 2. - 6. Lebensjahr
- Hits: 52
Die Distinktion der Perzeption ist eine ausschlaggebende Bedingung für die Evolution der übrigen kognitiven Leistungen. Das Tiefensehen und die Perzeptionskonstanz beruhen auf vererbten Dispositionen, müssen allerdings anhand Praxis noch ausgebildet werden. Größenfestigkeit ist bereits am Abschluss des ersten Lebensjahres gegeben, Perzeptionskonstanz in den Fundamenten im 2. Altersjahr.
Sechsjährige erreichen meist den Stand von Mündigen. Eine besondere Fragestellung ist die