Kinder Erziehung

Teach your children well

You are here: Home Die Ersten Sechs Jahre Das Erste Jahr der Entwicklung

Tuesday21 January 2025

Erstes Lebensjahr

Verstandsmäßige Reifungsstörungen

Beweglichkeit: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und extendiert zunächst kriechend seinen Lebenskreis.

Kognitive Fortentwicklung: Die Dingbetrachtungsweise wird sichtbar, und: die sensomotorische Intelligenz (Instrumentdenken) entwickel sich.

Das wichtigste Charakteristikum dieser Phase ist eine kenntliche Bindung an die unausgesetzte Pflegeperson; die soziale Beziehungseignung beginnt sich zu entwickeln. Die Interaktion der Pflegeperson, mehrheitlich ist es die Mutter, mit ihrem

Read more...

Motorische Rührigkeit und aktive Betrachtung zur Umgebung

Die Rezeption ist zu Anfang allgemein und fixiert sich erst einmal allein an die Intensität, keinesfalls an die Beschaffenheit der Umweltreize. In der Responsionsperiode konstatiert erstes Mustern, womit dem menschlichen Konterfei besondere Betrachtung geschenkt wird (die Augen bieten Andeutungfunktion).

Read more...

Motorik: Das Kind 'erlernt' sitzen und stehen und expandiert

Motorik: Das Kind 'erlernt' sitzen und stehen und expandiert vorrangig kriechend seinen Tätigkeitsradius.

Kognitive Dynamik: Die Dingauffassung wird feststellbar, ferner: die sensomotorische Intelligenz (Gerätschaftsdenken) konzipier sich.

Das wichtigste Merkmal dieser Zeitspanne ist eine erkennbare Bindung an die beständige Pflegeperson; die soziale Beziehungskompetenz beginnt sich zu formen. Die Interaktion der Pflegeperson,

Read more...

Interaktion der Pflegeperson und Beziehung

Motorik: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und erweitert in erster Linie kriechend seinen Lebenskreis.

Kognitive Evolution: Die Dinganschauung tritt auf, ferner: der sensomotorische Verstand (Werkzeugdenken) entwickel sich.

Das wichtigste Merkmal dieser Zeitspanne ist eine detektierbare Bindung an die dauernde Pflegeperson;

Read more...

Charakteristisch menschliche Arteigenschaften und Gehirnentfaltung

Hat ein Kind in der Periode keine Gegebenheit zu kompakten Kontakten, sind Dauerschädigungen in erhöht wahrscheinlich. In der ausschlaggebenden Zeitdauer von sechs bis acht Monaten bis zu 1 1/2 Jahren reagiert das Kind in diesem Zusammenhang auch spezifisch auf die Mutter,

Read more...

A man can succeed at almost anything for which he has unlimited enthusiasm.

Charles M. Schwab

Breadcrumbs

You are here: Home Die Ersten Sechs Jahre Das Erste Jahr der Entwicklung

Powered by