Finanzen
Die vinkulierte Namensaktie
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 134
Eigentümeraktien
Eigneraktien lauten keinesfalls auf den Namen, statt dessen auf den jeweiligen Eigentümer. Bei Eigneraktien ist ein Eigentumsaustausch ohne besondere Formalien möglich.
Namensaktien
Namensaktien werden prinzipiell auf den Namen des Teilhabers in das Aktienbuch der Aktiengesellschaft eingetragen. Dabei werden Name, Geburtsdatum, Anschrift und Menge der gehaltenen Aktien eingetragen, so dass der Firma der Kreis der Aktionäre namentlich bekannt ist.
Prämisse und Autorisierungskonstruktion bei Investmentfonds
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 134
Investmentfonds werden in der Bundesrepublik von inländischen und fremdländischen Investmentgesellschaften angeboten:
Deutsche Investitionsgesellschaften (Kapitalanlagegesellschaften)
unterliegen dem Investmentgesetz (InvG). Zur Initiation des Geschäfts benötigen sie einer Befugnis anhand der zuständigen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die ferner die Einhaltung der rechtmäßigen Instruktionen und der Kontraktbedingungen beaufsichtigt.
Satzung von Aktien
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 134
In der Bundesrepublik gibt es die Nominalwertaktie und die Stückaktie. Eine deutsche AG darf keinesfalls beiderartig Aktien gestalten, stattdessen entweder nur Nennwertaktien oder allein Stückaktien emittieren.
Nennwertaktien
Der Nennwert der Aktie ist eine rechnerische Größe, die die Höhe des Größenverhältnisses am Gesellschaftskapital der AG darstellt.
Wertpapiere-Ausarbeitung der Handelspapiere
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 134
Mangelnde Liquidität obgleich Market Making forciert wird
Für eine Vielzahl Wertpapieren stellen Market Maker (Ausgeber oder ein Dritter) grundsätzlich zwar während der gesamten Periode alle Tage beständig An- und Verkaufskurse.
Fehlentscheidungen - Kursentwicklung am Kapitalmarkt
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 134
Reaktionen am Kapitalmarkt
Modifikationen im Steuerrecht eines Landes, welche die Einkommenskonstellation der Investoren oder die Ertragskonstellation von Betrieben beeinflussen, können positive wie genauso negative Reaktionen auf die Kursentwicklung am Kapitalmarkt haben.